S.OLIVER TRITT BÜNDNIS FÜR NACHHALTIGE TEXTILIEN BEI
Rottendorf, 06. 10. 2015
s.Oliver ist dem „Bündnis für nachhaltige Textilien“, initiiert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, beigetreten. Dieses wurde im Oktober 2014 auf Initiative des Bundesentwicklungsministers Dr. Gerd Müller ins Leben gerufen, um die sozialen und ökologischen Bedingungen bei der Herstellung von Textilien in Lieferländern nachhaltig zu verbessern.
s.Oliver ist von der Notwendigkeit eines handlungsfähigen Textilbündnisses überzeugt. Nachdem mit dem Bündnis für nachhaltige Textilien ein ambitionierter Aktionsplan erarbeitet wurde, hat die Geschäftsführung der s.Oliver Group dem Beitritt zugestimmt. Seit 24. August 2015 ist das Mode- und Lifestyleunternehmen als Mitglied bestätigt.
UNTERNEHMENSINFORMATION
Die 1969 von Bernd Freier gegründete s.Oliver Group hat sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem der führenden europäischen Modeunternehmen entwickelt. Der Konzern wies 2014 einen Markenumsatz von 1,62 Milliarden € aus und beschäftigte international rund 7.600 Mitarbeiter. Neben den Marken s.Oliver, s.Oliver DENIM, s.Oliver PREMIUM und TRIANGLE gehören auch comma und Liebeskind Berlin zum Portfolio des Unternehmens.
Stefanie Klinke
Head of PR
Telefon: +49 (0) 93 02 / 309 - 9387
Telefax: +49 (0) 93 02 / 309 - 89387
E-Mail: Kontakt per E-Mail
Godo Kraemer
Director Marketing
Telefon: +49-(0)9302/309 9387
Telefax: +49-(0)9302-309-89387
E-Mail: Kontakt per E-Mail