People empowerment

Gesellschaftliche Verantwortung ist für uns gelebtes Selbstverständnis und grundlegender Bestandteil unserer Art der Unternehmensführung. Durch diverse soziale Projekte, insbesondere an unseren Standorten und in unseren Beschaffungsländern, stellen wir uns aktuellen Herausforderungen und unterstützen Menschen innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.
Seit den ersten Nationalen Spielen 1998 in Stuttgart ist die Marke s.Oliver Unterstützer der Special Olympics Bewegung in Deutschland. Der Special Olympics Deutschland e.V. ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung und steht für Inklusion und Spaß am Sport. Auch bei den Special Olympics National Games 2024 in Thüringen werden wieder Mitarbeitende vor Ort eingesetzt, um als Corporate Volunteers Teil der Bewegung zu werden.
Cotton made in Africa
Gemeinsam mit der Aid by Trade Foundation und der Initiative Cotton made in Africa (CmiA) fördern wir regelmäßig Projekte in Baumwollanbauregionen Afrikas.
Aufbauend auf den Projekten der vergangenen Jahre haben wir uns auch Ende 2024 für die Förderung eines weiteren Projekts entschieden. Viele Bio-Baumwollbäuerinnen in Nordbenin sind Analphabetinnen und dadurch in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt. Im Rahmen des CmiA-Projekts zur Alphabetisierung von 160 Baumwollbäuerinnen in Benin, das wir finanziell unterstützen, werden die Frauen aus- und weitergebildet, sodass sie lernen, tragfähige Geschäftspläne zu erstellen und Buchhaltung zu führen. Dadurch sollen sie ermutigt werden, sich weiterzubilden und sich in Kooperativen einzubringen.
Bereits 2024 fördern wir in Sambia den Aufbau zusätzlicher Einkommensquellen für Baumwollbäuerinnen durch die Anschaffung von Maismühlen und den Bau von Lagerhallen. In Tansania haben wir 2023 gemeinsam mit CmiA und weiteren Partnern den Bau eines Mädchenschlafsaals nahe einer Schule in Mtekente ermöglicht. Da der Schulweg oft lang und gefährlich ist, bietet der sichere Wohnraum bis zu 80 Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren die Chance auf regelmäßigen Schulbesuch und eine selbstbestimmte Zukunft. Unsere Projekte bauen auf dem Engagement der Marken comma und s.Oliver RED LABEL Women auf und zeigen, wie gezielte Unterstützung langfristige Wirkung entfalten kann.


Unterkunft für ukrainische Geflüchtete
Aufgrund des Ukraine-Krieges stellte die S.OLIVER GROUP im Headquarter in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. Viele Mitarbeitende packten tatkräftig beim Ausräumen, Einrichten und der Erstversorgung der Menschen mit an. Im zweiten Schritt wurde eine Betreuungsmöglichkeit für die ukrainischen Kinder geschaffen, für die das Unternehmen eine ukrainische Erzieherin anstellte.
Unsere Mitarbeiter:innen setzen sich ein: You are welcome
„You are welcome“ heißt unsere Mitarbeitenden-Initiative, mit der wir Solidarität gegenüber hilfsbedürftigen Menschen in der Region unseres Firmensitzes zeigen. Dafür wird von unserer Geschäftsführung ein Wertbudget zur Verfügung gestellt, das von der Initiative eigenverantwortlich verwaltet und für gute Zwecke eingesetzt wird. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben wir 2020 beispielsweise 10.000 Kleidungsstücke an die Malteser in Würzburg gespendet, um die Ware nach Bedarf zu verteilen. Auch den Bahnhofsmissionen stellten wir im Rahmen der Aktion „Wärme spenden“ im Herbst 2020 zahlreiche Jacken zur Verfügung. 2021 gingen mehr als 5.000 Kleidungsstücke allein an das Bayerische Rote Kreuz (Kreisverband Würzburg), das die Bekleidung an Geflüchtete in Bosnien weitergab. 2022 beteiligte sich die S.OLIVER GROUP mit Kleidungsstücken an mehreren Spendenaktionen für Geflüchtete aus und Menschen in der Ukraine.

Bernd Freier Fonds
Von einem Tag auf den anderen ist plötzlich alles anders. Schwere Schicksalsschläge können uns alle treffen. Deshalb ermöglicht der von unserem Unternehmensgründer und -inhaber eingerichtete „Bernd Freier Fonds“ Hilfe für Mitarbeitende und deren Familienangehörige. Der Fonds steht Anträgen aller unverschuldet in Not geratenen Mitarbeitenden offen und bietet in schwierigen Lebenssituationen finanzielle Unterstützung.