Massnahmenplan und Fortschrittsbericht
Als Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien verpflichten wir uns zu individuellen Unternehmenszielen und erstatten dazu in Form eines Fortschrittsberichts sowie in einer extern geprüften Fortschrittsmitteilung umfassend Bericht. Genauere Informationen findest du hier.
Statement gegen moderne Sklaverei
uk modern slavery act
In einem jährlichen Statement beziehen wir klar Position gegen jede Form von Zwangsarbeit, Menschenhandel und moderner Sklaverei, und erklären dabei unsere Standards und Präventions-Systeme sowie Fortschritte bei der Umsetzung.
Verhaltenskodex für die Warenbeschaffung
Die Einhaltung des s.Oliver „Verhaltenskodex für die Warenbeschaffung“ ist Voraussetzung für den Beginn und die Fortführung einer Geschäftsbeziehung zu einem Lieferanten. Unser Verhaltenskodex regelt unter anderem das klare Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit sowie Vorgaben zu Lohn und Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Er orientiert sich an den Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation (ILO). Ebenso schreibt der Kodex unseren Lieferanten die Achtung grundlegender Umwelt- und Tierschutzprinzipien vor.
Tierschutz-Richtlinie
Schon seit 2006 verzichtet die s.Oliver Group auf den Einsatz von Echtpelz und Echtpelzbesätzen. Exotenleder, Angora, Mohair und Daunen aus Lebendrupf sowie Daunen von Graugänsen sind bei uns ebenso verboten. Diese und weitere Vorgaben sind in unserer Tierschutzrichtlinie reguliert.