Das waren die Special Olympics World Games 2023 in Berlin
40 Mitarbeitende der S.OLIVER GROUP waren als Volunteers mitten im Geschehen.
Die Special Olympics World Games 2023 sind vorbei, die Medaillen verliehen. Insgesamt 6.500 Athlet:innen sind bei den Wettbewerben in 26 Disziplinen angetreten, 18.000 Volunteers waren im Einsatz, 3.000 Trainer:innen und Betreuer:innen waren vor Ort. Und 40 Mitarbeitende der S.OLIVER GROUP waren mittendrin, um bei diesem Event 25 Jahre Partnerschaft mit der Special Olympics Bewegung zu feiern.
Sie waren je fünf Tage als Volunteers vor Ort und haben die Athlet:innen in der Schwimmhalle hautnah bei ihrem Wettkampf begleitet. Am Beckenrand standen sie immer bereit, wenn sie benötigt wurden, haben angefeuert und mitgefiebert.
Anna-Sophia Hartmann, Auszubildende Textil- und Modenäherin, erzählt:
Thanh Nguyen Vuong aus dem Fachbereich E-Commerce ergänzt:
Die Volunteers wurden für ihren Einsatz an den Werktagen freigestellt, denn soziales Engagement ist fester Teil unserer Unternehmens-DNA. Thomas Lurz, HR Director S.OLIVER GROUP und Weltklasse-Freiwasser-Schwimmer hat die deutschen Athlet:innen in der Halle bei einem spontanen Meet & Greet besucht und erzählt:
In diesem Clip haben wir die Eindrücke noch einmal zusammengefasst:
s.Oliver

Pressekontakt

Verena Müller-Väth
Teamleader Corporate Communications+49 (0) 93 02 / 309 - 9557verena.mueller-vaeth@de.soliver.com